Nachrichten

SOKA-BAU führt wieder eine Kundenbefragung durch. Im Zeitraum März und April 2023 werden Arbeitgeber und Dienstleister telefonisch durch das beauftragte Marktforschungsinstitut Usuma aus Berlin befragt.

Warum führt SOKA-BAU telefonische Befragungen durch?
Mit Hilfe der aktuellen Befragung werden mit objektiv erhobenen Daten Informationen zur Zufriedenheit und die Erwartungen und Wünsche der…

Die Tarifvertragsparteien – Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes – haben sich auf Änderungen im Bundesrahmentarifvertrag (BRTV) zum 01.01.2023 verständigt. Die Allgemeinverbindlicherklärung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wurde bereits beantragt.

Nachfolgend stellen wir Ihnen die…

Mit der Inflationsausgleichsprämie möchte der Bund Arbeitnehmer in der aktuell hohen Inflation in Deutschland entlasten.

Im Kern handelt es sich dabei um einen steuerlichen Freibetrag. Bis zu 3.000 EUR für jeden Beschäftigten können durch den Arbeitgeber als Zusatzzahlung geleistet werden – steuer- und sozialversicherungsfrei.

Falls Betriebe eine Inflationsausgleichsprämie an ihre Beschäftigten…

Die Änderungen des Tarifvertrages über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) vom 07.01.2022 wurden durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales für allgemeinverbindlich erklärt.

Der neue Beitragssatz für Betriebe in den neuen Bundesländern und im Ostteil Berlins zur Finanzierung der Zusatzversorgung für (dienstpflichtige) Angestellte in Höhe von 27,50 Euro tritt rückwirkend zum…

Anmeldung, Leistungen, Beiträge

Direkt zur Teilnahmeprüfung und Anmeldung  eines Betriebs

Zur Teilnahmeprüfung

Informationen zur Online-Anmeldung eines Betriebs

Zu den Infos

Erster Überblick zu Leistungen von SOKA-BAU und deren Nutzen

Zur Neukundenseite
Mann sitzt in einem Strandkorb bei Sonnenschein und genießt den Urlaub

Tariflich geregeltes System für die Baubranche

Zum Urlaubsverfahren
Zwei Personen in einem Berufsausbildungszentrum

Betriebsübergreifende Qualifizierung von Fachkräften

Zur Berufsausbildung

So geht es gut abgesichert in den Ruhestand

Zur Rente
Wasserwaage

Absicherung von Arbeitszeitkonten bei Arbeitszeitflexibilisierung

Zu Arbeitszeitkonten

Höhe der tariflich festgelegten Beiträge

Zu den Beiträgen

Hilfe & Service

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die häufigsten Fragen von Bauarbeitgebern zu den Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft

Zu den häufigen Fragen

Formulare & Downloads

In diesem Bereich finden Sie Broschüren und Formulare zu den tariflichen Verfahren und Leistungen von SOKA-BAU.

Zu den Downloads

SOKA-BAU-online

Selbstverwaltung Ihrer Daten und Meldungen sowie Zugriff auf alle Arten von Informationen und Formularen

Zum Login

Kontakt & Beratung vor Ort

E-Mail

Nutzen Sie unseren E-Mail-Service für Arbeitgeber

Kontakt

Service-Telefon

0800 1200111

kostenfrei, MO-FR 8:00 - 16:00 Uhr

Rückrufservice

Beratung vor Ort

Gerne informieren Sie unsere Berater vor Ort zu den Leistungen von SOKA-BAU

JETZT TERMIN VEREINBAREN