Altersvorsorge
in der Bauwirtschaft seit Jahrzehnten tarifvertraglich geregelt
ist. Auf dieser Basis bietet SOKA-BAU mit der Tarifrente Bau und
der Tariflichen Zusatzrente ZukunftPlus ein attraktives Portfolio [...] wurde bereits 1957 auf tarifvertraglicher
Basis eine überbetriebliche Altersversorgung ins
Leben gerufen.
TA R I F R E N T E B AU
Am 01.01.2016 ist der Tarifvertrag zur Tarifrente Bau
in Kraft getreten [...] ung ist unter anderem im Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe (BRTV), im Rahmen-
tarifvertrag für die Angestellten und Poliere des Baugewerbes (RTV) und im Tarifvertrag über die Altersteilzeit im
Dateityp: pdf
Dateigröße: 3,629,63 kB
auswirken. Daher haben die Tarifvertragsparteien bereits 1958 in der Bauwirtschaft eine überbetriebliche Rente aufgebaut. Auf der Grundlage allgemeinverbindlich erklärter Tarifverträge wird diese branchenweit [...] Betriebsrentenmodellen in der letzten Zeit immer wieder infrage gestellt wird, bieten die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft seit über 60 Jahren eine sichere, attraktive und sozialpartnerschaftlich [...] Unter dem Dach von SOKA-BAU mit Sitz in Wiesbaden sind zwei gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., Industriegewerkschaft B
voor de Bouwnijverheid - Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe ( BRTV ) Collectieve arbeidsovereenkomst inzake de sociaalfondsprocedure in de bouwnijverheid) - Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren [...] regeling van de minimumlonen in de bouwnijverheid in de Bondsrepubliek Duitsland (cao minimumloon))- Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ( TV Mindestlohn
Federal Genel Toplu İş Sözleşmesi (Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe - BRTV ) İnşaat Sektöründe Uygulanan Sosyal Kasa Yöntemine İlişkin Toplu İş Sözleşmesi (Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren [...] Federal Almanya Cumhuriyeti´nin İnşaat Sektöründeki Asgari Ücretleri Düzenleyen Toplu İş Sözleşmesi (Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland - TV Mindestlohn
kollektív szerződés (Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe / továbbiakban BRTV ) Kollektív szerződés a társadalombiztosítási pénztári eljárásról az építőiparban (Tarifvertrag über das Sozialkasse [...] Építőipari minimálbéreket szabályozó kollektív szerződés a Német Szövetségi Köztársaság területén (Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland / továbbiakban
kolektivni ugovor za graditeljstvo (Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe - BRTV ) Kolektivni ugovor o postupku socijalne blagajne u graditeljstvu (Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im [...] ugovor za regulaciju minimalnih plaća u graditeljstvu na području Savezne Republike Njemačke (Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland - TV Mindestlohn
układ zbiorowy pracy dla budownictwa (Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe - BRTV ) Układ zbiorowy pracy o postępowaniu kas socjalnych w budownictwie (Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im [...] Baugewerbe - VTV ) Układ zbiorowy pracy dotyczący regulacji minimalnego wynagrodzenia w budownictwie (Tarifvertrag zur Regelung der Mindestlöhne im Baugewerbe im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland - TV Mindestlohn
Die Tarifvertragsparteien – Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes – haben sich am 29.01.2021 auf Änderungen im [...] Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe (VTV) verständigt. Die Änderungen werden von SOKA-BAU nach Erteilung der Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) durch das Bundesministerium für Arbeit [...] Systematik des schon bekannten § 16 VTV ("Kopfbeitrag für Angestellte und Auszubildende für die tarifliche Altersvorsorge"). Der Beitrag ist allerdings nicht regional unterschiedlich, sondern bundesweit
sowie der aufnehmende Betrieb seit mindestens drei Jahren unter den gleichen Rahmen- oder Sozialkassentarifvertrag fallen und eine Verleiherlaubnis der Agentur für Arbeit vorliegt. Nur einer schriftlichen [...] e Verfahren geltend machen. Insbesondere für neue Baubetriebe bietet SOKA-BAU Webinare zu den tariflichen Sozialkassenverfahren und weiteren Branchenleistungen für die Bauwirtschaft an. Anmeldungen sind [...] Unter dem Dach von SOKA-BAU mit Sitz in Wiesbaden sind zwei gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., Industriegewerkschaft B
Nr. 4.2 BRTV (Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe) und § 15 Abs. 4 VTV (Tarifvertrag über das Sozialkassenverfahren im Baugewerbe) in diesem Monat. Nicht dazu gehören das tarifliche 13. Monatseinkommen [...] n. Die Tarifvertragsparteien konnten sich nicht auf neue Bau-Mindestlöhne einigen. Der Schlichterspruch wurde im April 2022 abgelehnt. Mindestlöhne (in Euro): Beschäftigungszeitraum Tarifgebiet West B [...] Bremen Hamburg Hessen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Schleswig-Holstein Tarifgebiet Ost Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen ab 01.05.2021 – 31.12.2021