unbezahlte Urlaubstage (12) sonstige Tage ohne Lohn (13) gewährte bezahlte Urlaubstage
(Anzahl in Kalendertagen) (Anzahl in Arbeitstagen und als Urlaubszeitraum)
, ,
(14) gewährtes Urlaubsgeld (= Urlau [...] unbezahlte Urlaubstage (12) sonstige Tage ohne Lohn (13) gewährte bezahlte Urlaubstage
(Anzahl in Kalendertagen) (Anzahl in Arbeitstagen und als Urlaubszeitraum)
, ,
(14) gewährtes Urlaubsgeld (= Urlau [...] unbezahlte Urlaubstage (12) sonstige Tage ohne Lohn (13) gewährte bezahlte Urlaubstage
(Anzahl in Kalendertagen) (Anzahl in Arbeitstagen und als Urlaubszeitraum)
, ,
(14) gewährtes Urlaubsgeld (= Urlau
Dateityp: pdf
Dateigröße: 60,50 kB
das
„zusätzliche Urlaubsgeld“.
✔ Das Geld dafür (bezahlter Urlaubstag + zusätz-
liches Urlaubsgeld) zahlt der Arbeitgeber
jeden Monat bei SOKA-BAU auf das persön-
liche Urlaubskonto der Arbeitnehmer [...] Arbeitgeber den angesparten Urlaub jeden
Monat bei SOKA-BAU hinterlegen. Wenn Ben Urlaub nimmt,
bekommt sein Arbeitgeber von SOKA-BAU Geld zurück.
} insgesamt 15 Tage Urlaub
Was muss ich tun?
> [...] Ben seinen Urlaub nicht mehr nehmen kann,
bleibt der Urlaub trotzdem gesichert. Denn wenn Ben das
Baugewerbe verlässt und in eine andere Branche wechselt,
zahlt SOKA-BAU Ben das Urlaubsgeld als Abgeltung
Dateityp: pdf
Dateigröße: 351,85 kB
das Urlaubsverfahren:
Ihr Arbeitgeber meldet sich bei uns an und zahlt
monatlich Geld für Ihre Urlaubsvergütung ein. Wenn
Sie Urlaub nehmen, zahlt Ihr Arbeitgeber Ihnen eine
Urlaubsvergütung. Wir [...] auf einen Urlaubstag. Im Jahr sind das
insgesamt 30 Urlaubstage.
B E I S P I E L : Beschäftigung vom 01.04. bis zum 23.06. = 84 Tage
Geteilt durch 12 = 7 Urlaubstage
2. Urlaubsvergütung
Nehmen Sie [...] E I S P I E L : Der Urlaubsanspruch aus dem Jahr 2017 verfällt zum
31.12.2018.
2. Entschädigung für verfallene Urlaubs- und Urlaubs-
abgeltungsansprüche
Sind Ihre Urlaubsansprüche verfallen, können Sie
Dateityp: pdf
Dateigröße: 235,15 kB
Ihre Arbeit-
nehmer Anspruch auf einen Tag Urlaub. Der Urlaubsanspruch
beträgt für ein Jahr daher 30 Urlaubstage.
2. Urlaubsvergütung
Die Höhe der Urlaubsvergütung richtet sich nach dem Brutto-
lohn, den [...] Arbeitnehmer bezahlten
Urlaub genommen, erstatten wir dem Arbeitgeber die von
ihm ausgezahlte Urlaubsvergütung. Dies ist das sogenannte
Urlaubsverfahren. Die tarifliche Urlaubsregelung gilt einheit-
lich [...] Auftrag das Urlaubs-
verfahren durch. SOKA-BAU besteht aus der Urlaubs- und
Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) und der Zusatz-
versorgungskasse des Baugewerbes (ZVK).
Urlaubsverfahren
Ein
Dateityp: pdf
Dateigröße: 2,423,46 kB
Ihren möglichen
Resturlaubsansprüchen finden Sie hier:
Arbeiten Sie weiterhin im Baugewerbe?
Während der Ausbildung berechnete sich der Urlaubsanspruch nach dem
Bundesurlaubsgesetz (BurlG). Das [...] Urlaubsansprüche im Auslernjahr
Ihre Urlaubsansprüche im Auslernjahr
12.09.2018
Endlich fertig mit der Ausbildung – wie geht es weiter?
Als „Auslernjahr“ wird das Kalenderjahr bezeichnet [...] Auslernjahr genommenen Urlaubstage abgezogen.
Beispiel
Ihr Ausbildungsverhältnis endet zum 31.07. Das sind sieben volle Monate im Auslernjahr und
damit 17,5 angesparte Urlaubstage, abzüglich der bereits
Dateityp: pdf
Dateigröße: 127,53 kB
1200 333
Zahlung von Urlaubsvergütung an gewerbliche Arbeitnehmer, Zahlung von
Ausbildungsvergütung an Auszubildende
Urlaubsvergütung für in Anspruch genommenen Urlaub und Ausbildungsvergütungen [...] Arbeitnehmer also für den Insolvenzgeld-Zeitraum beispielsweise Urlaub
angetreten und deshalb Anspruch auf Zahlung von Urlaubsvergütung, ist auch dieser Betrag
in die Verdienstbescheinigung für das [...] in der
Sozialversicherung) zu melden.
Melden Sie uns bitte ebenfalls Urlaubsgewährungen, die aus einer Anrechnung von Urlaub
während Freistellungszeiträumen resultieren. Beachten Sie in diesem Zusammenhang
Dateityp: pdf
Dateigröße: 20,86 kB
West empfohlen!
4
Modul Urlaub
Urlaubsansprüche gewerblicher Arbeitnehmer
im Baugewerbe
> „Ansparprinzip“ für Urlaubsansprüche im
Bauhauptgewerbe
> Urlaubsansprüche bei Branchen- oder Arbeit- [...] von Urlaubsansprüchen bei Beschäf-
tigungsende
> Urlaubsansprüche für Angestellte und Auszu-
bildende
> Vor- und Nachteile der tariflichen Urlaubsrege-
lungen gegenüber dem Bundesurlaubsgesetz
Modul [...] geberwechsel
> Urlaubsansprüche bei Krankheit, Kurzarbeit,
Arbeitslosigkeit
> Mindesturlaubsvergütung bei Saison-KUG
und Krankheit
> Entschädigung verfallener Urlaubsansprüche
> Abgeltung von
Dateityp: pdf
Dateigröße: 1,448,47 kB
Zeitpunkt erworbenen Urlaubstage zur Verfügung.
Die Urlaubsvergütung (125 %) besteht aus dem
> Urlaubsentgelt (100 %) und dem
> zusätzlichen Urlaubsgeld (25 %).
Mindesturlaubsvergütung
Für jede
> [...] )
Platz für Ihre Notizen:
6
Urlaubsanspruch gewerblicher Arbeitnehmer
Urlaubsvergütung
Die Höhe der Urlaubsvergütung richtet sich nach dem bis zum Urlaubsbeginn verdienten Bruttolohn. Sie errechnet [...] 11,40 % Urlaubsentgelt
+ 25 % = 2,85 % zusätzliches Urlaubsgeld
14,25 % Urlaubsvergütung
Diese müssten vom Lohn zurückgelegt werden, um den gewerblichen Arbeitnehmer im Urlaub zu bezahlen
Dateityp: pdf
Dateigröße: 2,759,86 kB
SOKA-BAU 31
Bauwirtschaft SOKA-BAU Urlaub Europa Altersversorgung Berufsbildung
Urlaubsentschädigungen werden gezahlt für Urlaubsansprüche und Urlaubsabgeltungsansprüche, die am 31.12. des Folgejahres
ihrer [...] Gemeinnützige Urlaubskasse des
Bayerischen Baugewerbes e. V.
Lessingstraße 4
80336 München
Telefon: 089 539 89-0
E-Mail: info@urlaubskasse-bayern.de
Internet: www.urlaubskasse-bayern.de
Urlaubs- und L [...] Angestellte 11
Urlaubsverfahren
Seite 22
• Leistungen 23
• Durchschnittliche
Beschäftigungsdauer 24
• Urlaubs-
entschädigungen 25
• Urlaubsabgeltungen 26
Entsendeverfahren
Seite 27
Dateityp: pdf
Dateigröße: 5,255,28 kB
laufenden Kalenderjahr erworbenen Urlaub zu gewähren.
4. Urlaubsvergütung
4.1 Der Arbeitnehmer erhält für den Urlaub gemäß Nr.1 eine Urlaubsvergütung.
23
Die Urlaubsvergütung beträgt 14,25 v.H., bei S [...] 5.12 als Sachbezug zu versteuern
ist.
§ 8
Urlaub
1. Urlaubsanspruch und Urlaubsdauer
1.1 Der Arbeitnehmer hat in jedem Kalenderjahr (Urlaubsjahr) Anspruch auf 30 Arbeitsta-
ge bezahlten Erhol [...] Antritt des restlichen Urlaubs ist gemäß Nr. 3.1 festzulegen.
2. Ermittlung der Urlaubsdauer
2.1 Bei Urlaubsantritt sind die dem Arbeitnehmer zustehenden vollen Urlaubstage nach
Maßgabe der Besch
Dateityp: pdf
Dateigröße: 211,56 kB