Hessischer Tag der Nachhaltigkeit: SOKA-BAU erstellt erstmals eine Klimabilanz
SOKA-BAU, die nach Zahl der Versicherten größte Pensionskasse Deutschlands, hat erstmals eine Klimabilanz erstellt. Sie ist ein notwendiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens. SOKA-BAU beteiligt sich am 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit und engagiert sich seit Jahren für den betrieblichen Umweltschutz.
Im Einklang mit den Umweltleitlinien ist sich das Unternehmen der Verantwortung gegenüber nachfolgenden Generationen bewusst und richtet sein Handeln nachhaltig darauf aus. CO2-Emissionen zu reduzieren bzw. zu vermeiden, ist eine zentrale Herausforderung, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen. Auch SOKA-BAU hat dazu einen Beitrag zu leisten.
Für das Jahr 2021 wurde deshalb erstmalig eine Klimabilanz erstellt, in der gemessen und aufgezeigt wird, in welcher Höhe Treibhausgas-Emissionen durch das eigene Wirtschaften verursacht werden. Dabei werden sowohl die direkt anfallenden Emissionen, als auch die indirekten Emissionen, zum Beispiel durch den Zukauf von Strom, gemessen. Im Rahmen der anschließenden Bewertung der Klimabilanz lässt sich feststellen, wo sich Emissionen reduzieren lassen und wo Investitionen zur Einsparung von Emissionen notwendig sind.
„Die Erstellung einer Klimabilanz hilft uns dabei, unseren CO2-Fußabdruck zu erkennen, durch geeignete Maßnahmen zu verringern und letztlich Klimaneutralität anzustreben“, sagt Vorstandsmitglied Dr. Gerhard Mudrack.
Der Hessische Tag der Nachhaltigkeit findet seit 2010 alle zwei Jahre statt und bietet Kommunen, Vereinen, Verbänden, Schulen, Institutionen und Unternehmen eine Möglichkeit, ihr Engagement darzustellen, andere am Nachhaltigkeitsgedanken teilhaben zu lassen und so zum Nachahmen anzuregen.
29.09.2022
SOKA-BAU
SOKA-BAU ist die Dachmarke für zwei gemeinsame Einrichtungen der Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V., Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e. V.): Die Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft (ULAK) ist für die Sicherung von Urlaubsansprüchen und die Finanzierung der Berufsausbildung zuständig. Die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes AG (ZVK) bietet allen Beschäftigten der Baubranche eine überbetriebliche zusätzliche Altersversorgung.
Pressekontakt
SOKA-BAU
Dr. Torge Middendorf
Telefon: 0611 707-2720
E-Mail: presse@soka-bau.de
www.soka-bau.de