SOKA-BAU erneut mit Prädikat „Vorbildlich Mobil“ zertifiziert
- Donnerstag, 3. Juli 2025
Nachhaltige Mobilität und Engagement für Umweltschutz werden ausgezeichnet
Die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (IHK), die Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement (ivm) und Wiesbadens Verkehrsdezernent Andreas Kowol haben SOKA-BAU erneut mit dem Prädikat „Vorbildlich Mobil“, dem Re-Audit zum betrieblichen Mobilitätsmanagement, ausgezeichnet. Mit dem Audit der IHK, das SOKA-BAU erstmals 2021 erhielt, wird der Einsatz für nachhaltige Mobilität und das Engagement für Umweltschutz gewürdigt.
Mit insgesamt 84 Prozent der erreichbaren Punkte ist das Re-Audit erfolgreich bestanden und für weitere fünf Jahre gültig. SOKA-BAU-Vorstandsmitglied Dr. Gerhard Mudrack hob bei der Urkundenübergabe die Bedeutung der betrieblichen Mobilität für das Unternehmen hervor: „Wir freuen uns sehr, dass wir als Arbeitgeber im Bereich der Mitarbeitermobilität erneut überzeugen konnten. SOKA-BAU wird sich auch in Zukunft für Strategien zu nachhaltiger Mobilität in der Stadt Wiesbaden und Klimaschutz am Standort einsetzen.“
Als Sozialkasse und als eine der größten Pensionskassen in Deutschland ist Nachhaltigkeit bei SOKA-BAU essenzieller Teil des Geschäftsprinzips. Das Unternehmen fördert das Thema Mobilität und strebt die Verzahnung umweltfreundlicher Verkehrsmittel an. So engagiert sich SOKA-BAU unter anderem im Netzwerk WiNaMo – Wiesbadener Initiative für nachhaltige Betriebliche Mobilität.
Mit dem Prädikat „Vorbildlich Mobil“ bieten die IHK Wiesbaden und die ivm Arbeitgebern in Wiesbaden und im Rheingau-Taunus-Kreis an, ihr Engagement im Bereich der Mitarbeitermobilität formal bewerten zu lassen. Die Auszeichnung ist ein Bestandteil des Programms „Besser zur Arbeit“ der ivm, mithilfe dessen Arbeitgeber individuell beraten werden.
Mehr über das Programm Besser zur Arbeit
