Was gehört in welche Tonne?
Entsorgung in den Altpapiercontainer bzw. die blaue Tonne:
- Verpackungen aus Papier oder Pappe
- Zeitungen, Illustrierte, Magazine, Kataloge
- Briefe, Werbeprospekte, Wurfsendungen
- Bücher, Taschenbücher (ohne Kunststoffeinband)
- Altpapier (z. B. Schreibpapier, Formulare)
Entsorgung in den Glascontainer:
- Getrennt werden die Gläser nach Farben: Weiß-, Grün- oder Braunglas. Auch die Entsorgungsfahrzeuge entladen die Gläser im Inneren in getrennte Kammern. Die Deckel von Flaschen und Gläsern sollten vorher abgeschraubt und in den gelben Sack/die gelbe Tonne gegeben werden.
- In den Glascontainer gehören leere Flaschen und Gläser (auch die mit dem grünen Punkt), für die kein Pfand bezahlt wurde (z. B. Marmeladenglas, Einweg-Weinflasche, Glas für Kindernahrung).
- Blaue oder andersfarbige Gläser gehören ausschließlich in den Grünglascontainer. Weiß- und Braunglas vertragen beim Recyceln keine Farbmischungen.
Entsorgung in den gelben Sack bzw. die gelbe Tonne:
- Kunststoffe (z. B. Joghurtbecher, Folien)
- Hohlkörper (wie Weichspülflaschen)
- Verbundstoffe/Getränkekartons (z. B. Milchpackungen)
- Aluminium (z. B. Schraubdeckel oder Deckel von Joghurtbechern)
- Weißblech (z. B. Konserven- oder Bierdosen)
- Dosen, Becher und Verpackungen sollten nicht ineinander gestapelt werden, da die Trennung in der Sortieranlage sonst unnötig erschwert wird.