Berufsschule: Landes- oder Bundesfachklasse
Erstattung einer Pauschale bei Besuch einer Landes- oder Bundesfachklasse im Rahmen des Berufsschulunterrichts
Für Auszubildende, die eine Landes- oder Bundesfachklasse besuchen, erhöht sich in dem Jahr, in dem diese Klasse besucht wird, die monatliche Ausbildungsvergütung um 60 EUR pro Monat ab dem 01.05.2018. Für die Ausbildungsmonate, in denen ein Anspruch auf Erstattung der Ausbildungsvergütung durch SOKA-BAU besteht, erhöht sich für die betroffenen Ausbildungsverhältnisse dementsprechend der erstattungsfähige Betrag.
Bundes- und Landesfachklassen existieren für die Ausbildungsberufe, bei denen aufgrund der geringen Zahl der Auszubildenden ein berufsbezogener Unterricht an einzelnen Berufsschulen nicht möglich ist. Die Standorte werden durch die Länder festgelegt, teilweise wird der Unterricht länderübergreifend in Bundesfachklassen durchgeführt.
Bei dem Besuch von anderen zusammengefassten Fachklassen, wie beispielsweise Bezirksfachklassen, erhöht sich der erstattungsfähige Betrag nicht, da diese nicht unter die getroffene Regelung fallen.
Erstattung der Pauschale
Zur Analyse, in welchen Ausbildungsjahren und für welche Berufe es Bundes- und Landesfachklassen gibt, haben wir mit den Kultusministerien der Länder zusammengearbeitet und eine Tabelle erstellt. Durch diese wird sichergestellt, dass eine Erstattung der 60 EUR nur für die betroffenen Berufe möglich ist:
Auflistung Landes- oder Bundesfachklasse (Excel)
Stand Februar 2022 / Die Tabelle ist nach Bundesländern geordnet und zeigt Ihnen, für welche Ausbildungsberufe und Lehrjahre es Bundes- oder Landesfachklassen gibt (mit X gekennzeichnet).